Ihre Aufgaben
- Administrative Betreuung von deutsch- und englischsprachigen Studiengängen, teilweise auch mit internationaler Ausrichtung und fremdsprachigen Studierenden
- Assistenz bei der computergestützten Prüfungs- und Vorlesungsplanung
- Sachbearbeitung von Lehraufträgen externer Lehrpersonen
- Unterstützung bei Berufungsverfahren
- Organisation von Gremiensitzungen und anderen Meetings einschließlich deren Protokollierung
- Serviceorientierte Aufgaben in der Fakultäts- und Studiengangsverwaltung
- Organisatorische Mitbetreuung von fakultätsinternen Veranstaltungen
Sie für uns
- Eine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder eine Ausbildung in der öffentlichen Verwaltung (z.B. Verwaltungsfachangestellte/Verwaltungsfachangestellter (w/m/d) oder Beschäftigtenlehrgang I), alternativ eine vergleichbare Ausbildung mit kaufmännischem Schwerpunkt
- Idealerweise Erfahrung im Sekretariats- oder Hochschulumfeld
- Sehr gute MS-Office-Kenntnisse sowie eine ausgeprägte digitale Affinität
- Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Ausgeprägte Kommunikations- sowie Teamfähigkeit
- Präzise, selbständige und lösungsorientierte Arbeitsweise sowie Diskretion
- Souveräne Priorisierung von Tätigkeiten und eine rasche Auffassungsgabe
- Serviceorientierung und Freude am Umgang mit Menschen
Wir für Sie
- Förderung von Talenten und Potenzialen in einem geschlechtergerechten und schöpferischen Miteinander
- Attraktive interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie abwechslungsreiche Gesundheits-, Präventions- und Beratungsangebote
- Eine moderne Infrastruktur an attraktiven Hochschulstandorten
- Eine offene Kommunikationskultur, in der Vielfalt gelebt und gefördert wird
- Sozialleistungen entsprechend den Regelungen des öffentlichen Dienstes einschließlich zusätzlicher Altersversorgung
- Gute Rahmenbedingungen für die individuelle Work-Life-Balance
- Einen auf zwei Jahre befristeten Arbeitsvertrag mit der Option auf Entfristung
- Bezahlung nach E6 TV-L bei Vorliegen der Voraussetzungen
Die Hochschule strebt insbesondere im wissenschaftlichen Bereich eine Erhöhung des Frauenanteils an (Art. 7 Abs. 3 BayGlG). Bewerbende mit Schwerbehinderung werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
Bitte bewerben Sie sich bis spätestens 07.12.2025 über unser Online-Portal.